Domain scheidung-anwaelte.de kaufen?

Produkt zum Begriff Elternteil:


  • Ich will die Scheidung I Ratgeber Scheidung & Trennung I Scheidung Kinder I Trennung Scheidung Ratgeber I Hilfe bei Scheidung und Trennung
    Ich will die Scheidung I Ratgeber Scheidung & Trennung I Scheidung Kinder I Trennung Scheidung Ratgeber I Hilfe bei Scheidung und Trennung

    Alles, was Sie rechtlich über Trennung und Scheidung wissen sollten

    Preis: 19.99 € | Versand*: 1.95 €
  • Video-Babyphone ALECTO "DVM-64", weiß, Babyphones, BabyB:6,6cm H:11,8cm L:6,6cm, Kunststoff, hohe Reichweite, wiederaufladbares Elternteil, 2-Wege-Kommunikation, B:6,6cm H:11,8cm L:6,6cm
    Video-Babyphone ALECTO "DVM-64", weiß, Babyphones, BabyB:6,6cm H:11,8cm L:6,6cm, Kunststoff, hohe Reichweite, wiederaufladbares Elternteil, 2-Wege-Kommunikation, B:6,6cm H:11,8cm L:6,6cm

    Artikelbezeichnung: Besondere Merkmale: hohe Reichweite, wiederaufladbares Elternteil, 2-Wege-Kommunikation, Produktdetails: Funktionen: Gegensprechfunktion, Geräuschaktivierung, Videoüberwachung, Schlafliederfunktion, Ausstattung: Kamera, Lautstärkeregler, Raumthermometer, Reichweite im Haus: 50 m, Reichweite außen: 300 m, Eigenschaften: wiederaufladbar, Eigenschaften Kamera: Standfuß, Wandmontage möglich, Erweiterbar auf bis zu 4 Kameras (DVM-64C), Displayanzeige: Ja, Stromversorgung: Art Stromversorgung: externes Netzteil, Akku (fest eingebaut), Akkukapazität: 950 mAh, Betriebsdauer maximal: 10 Std., Typ Netzstecker: Euroflachstecker (Typ C-CEE 7/16), Anzahl Akkus: 1 St., Batterie-/Akku-Technologie: Lithium-Polymer (LiPo), Spannung Akku: 3,7 V, Leistung Akku: 3,52 Wh, Maßangaben: Höhe: 11,8 cm, Breite: 6,6 cm, Länge: 6,6 cm, Bildschirmdiagonale in Zoll: 2,4, Gewicht: 330 g, Material: Material: Kunststoff, Hinweise: Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE), Englisch (EN), Niederländisch (NL), Spanisch (ES), Französisch (FR), Italienisch (IT), Herstellergarantie: 2 Jahre gemäß den Garantie-Bedingungen, Lieferumfang: Alecto DVM-64 Babyphone, Elterneinheit, Kamera, 2x Netzadapter, Farbe: Farbe: Weiß, Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 32900020,

    Preis: 88.91 € | Versand*: 5.95 €
  • Unterhalt an bedürftige Personen: als außergewöhnliche Belastungen absetzen
    Unterhalt an bedürftige Personen: als außergewöhnliche Belastungen absetzen

    Zahlen Sie einer Person Unterhalt, können Sie die Unterstützungszahlungen unter bestimmten Voraussetzungen als außergewöhnliche Belastungen geltend machen. Dabei ist zu unterscheiden, ob Sie

    Preis: 9.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Ehegattenunterhalt: Bei Trennung oder Scheidung Steuer sparen
    Ehegattenunterhalt: Bei Trennung oder Scheidung Steuer sparen

    Beschließen Sie und Ihr Ehepartner, künftig getrennte Wege zu gehen oder sind Sie bereits geschieden, bleiben Sie oft miteinander verbunden - und zwar durch die Unterhaltszahlungen.

    Preis: 6.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie kann das Familienrecht Familien bei der Regelung von Scheidung, Unterhalt und Sorgerecht unterstützen?

    Das Familienrecht bietet klare gesetzliche Regelungen für Scheidung, Unterhalt und Sorgerecht, um Konflikte zu vermeiden. Es ermöglicht eine gerechte Aufteilung von Vermögen und die Festlegung von Unterhaltszahlungen. Zudem schützt es die Rechte und Interessen der Kinder, indem es klare Regelungen für das Sorgerecht festlegt.

  • Wann muss ein Elternteil keinen Unterhalt zahlen?

    Ein Elternteil muss keinen Unterhalt zahlen, wenn das Kind bereits volljährig ist und finanziell unabhängig ist. Ebenso entfällt die Unterhaltspflicht, wenn das Kind selbst über ausreichendes Einkommen verfügt, um seinen eigenen Lebensunterhalt zu bestreiten. Zudem kann die Unterhaltspflicht entfallen, wenn das Kind den Kontakt zum unterhaltspflichtigen Elternteil abgebrochen hat oder sich in einer Ausbildung befindet, die nicht den Unterhalt rechtfertigt. In manchen Fällen kann auch ein gerichtlicher Beschluss die Unterhaltspflicht aufheben, beispielsweise wenn das Kind den Unterhalt nicht benötigt oder der unterhaltspflichtige Elternteil finanziell nicht dazu in der Lage ist.

  • Kann das Jugendamt einem Elternteil das Sorgerecht entziehen?

    Kann das Jugendamt einem Elternteil das Sorgerecht entziehen? Ja, das Jugendamt kann einem Elternteil das Sorgerecht entziehen, wenn das Kindeswohl gefährdet ist. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn das Kind vernachlässigt oder misshandelt wird. In solchen Fällen kann das Jugendamt Maßnahmen ergreifen, um das Kind zu schützen, einschließlich des Entzugs des Sorgerechts. Es ist wichtig, dass das Jugendamt immer im Sinne des Kindes handelt und die Entscheidung zum Entzug des Sorgerechts gut begründet ist. In solchen Fällen ist es ratsam, rechtlichen Rat einzuholen und gegebenenfalls Einspruch gegen die Entscheidung des Jugendamtes einzulegen.

  • Wann kann einem Elternteil das Sorgerecht entzogen werden?

    Einem Elternteil kann das Sorgerecht entzogen werden, wenn das Wohl des Kindes gefährdet ist. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn der Elternteil das Kind vernachlässigt, missbraucht oder misshandelt. Auch Suchtprobleme, psychische Erkrankungen oder Gewalttätigkeit können Gründe für den Entzug des Sorgerechts sein. In solchen Fällen wird das Gericht entscheiden, ob das Sorgerecht ganz oder teilweise entzogen wird und ob das Kind in die Obhut des anderen Elternteils oder in Pflegefamilien gegeben wird. Es ist wichtig, dass das Wohl des Kindes immer im Mittelpunkt steht, wenn es um den Entzug des Sorgerechts geht.

Ähnliche Suchbegriffe für Elternteil:


  • Trennung und Scheidung: Stolperfallen vermeiden, Steuervorteile nutzen
    Trennung und Scheidung: Stolperfallen vermeiden, Steuervorteile nutzen

    Spätestens wenn Wölkchen am Ehehimmel auftauchen, sollten Sie die Weichen richtig stellen, um auf Trennung oder Scheidung vorbereitet zu sein. Nur keine falsche Scheu – und zwar auch dann, wenn Sie erwarten, dass sich die Wolken wieder verziehen! Denn dann haben Sie sich auch nichts zu vergeben.

    Preis: 6.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Heiraten? Ja – Nein – Vielleicht | Ratgeber Eheschließung| Ratgeber eingetragene Lebenspartnerschaften| Der Ehevertrag  | Sich trauen
    Heiraten? Ja – Nein – Vielleicht | Ratgeber Eheschließung| Ratgeber eingetragene Lebenspartnerschaften| Der Ehevertrag | Sich trauen

    Wie beliebt ist ein Ehevertrag?

    Preis: 19.99 € | Versand*: 1.95 €
  • Welche gesetzlichen Regelungen und Rechte gibt es im Familienrecht bezüglich Ehe, Scheidung, Sorgerecht und Unterhalt?

    Im Familienrecht regelt das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) die rechtlichen Beziehungen innerhalb der Familie. Es regelt unter anderem die Ehe, Scheidung, Sorgerecht und Unterhalt. Die Rechte und Pflichten der Ehepartner, Eltern und Kinder sind darin festgelegt.

  • Wie lautet der Unterhalt für das andere Elternteil?

    Der Unterhalt für das andere Elternteil wird in der Regel durch das Familiengericht festgelegt. Die Höhe des Unterhalts richtet sich nach den Einkommensverhältnissen beider Elternteile sowie nach dem Bedarf des anderen Elternteils. Es können auch weitere Faktoren wie das Alter der Kinder oder eventuelle Betreuungszeiten berücksichtigt werden.

  • Was passiert wenn ein Elternteil keinen Unterhalt zahlen kann?

    Was passiert, wenn ein Elternteil keinen Unterhalt zahlen kann? In solchen Fällen kann das betroffene Elternteil rechtliche Schritte einleiten, um die Zahlung des Unterhalts einzufordern. Es kann zu gerichtlichen Maßnahmen wie Lohnpfändungen oder Zwangsvollstreckungen kommen. In einigen Fällen kann das zuständige Jugendamt oder Sozialamt einspringen und Unterhaltsvorschuss leisten. Es ist wichtig, dass beide Elternteile ihrer Unterhaltspflicht nachkommen, um das Wohl des Kindes sicherzustellen.

  • Was muss passieren, damit einem Elternteil das Sorgerecht entzogen wird?

    Einem Elternteil kann das Sorgerecht entzogen werden, wenn das Wohl des Kindes gefährdet ist. Dies kann der Fall sein, wenn der Elternteil das Kind vernachlässigt, misshandelt oder ihm eine angemessene Erziehung und Betreuung verweigert. In solchen Fällen kann das Familiengericht entscheiden, das Sorgerecht auf den anderen Elternteil oder einen Vormund zu übertragen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.