Produkt zum Begriff Eigentum:
-
Geistiges Eigentum
Geistiges Eigentum , Die vorliegende Neuauflage enthält die Rechtsvorschriften mit Stand vom April 2022. Sie berücksichtigt unter anderem die mit dem Gesetz zur Anpassung des Urheberrechts an die Erfordernisse des digitalen Binnenmarktes durchgeführte Umsetzung der DSM-Richtlinie einschließlich des neu geschaffenen Urheberrechts-Diensteanbieter-Gesetzes (UrhDaG) sowie die Änderungen im Patent- und Gebrauchsmustergesetz durch das zweite Gesetz zur Vereinfachung und Modernisierung des Patentrechts. Die Auswahl der abgedruckten Rechtsakte wurde überarbeitet und weiter an die Erfordernisse von Rechtswissenschaft und -praxis angepasst. Im Bereich des Geistigen Eigentums bietet die Sammlung damit einen ebenso kompakten wie umfassenden Zugang zu den aktuellen relevanten Rechtsvorschriften. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 7., aktualisierte und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 202210, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Förster, Achim~Uhrich, Ralf~Zech, Herbert, Auflage: 22007, Auflage/Ausgabe: 7., aktualisierte und erweiterte Auflage, Keyword: Geistiges Eigentum; Patentrecht; Urheberrecht; Wettbewerbsrecht, Fachschema: Copyright~Geistiges Eigentum~Urheberrecht - Urheberrechtsgesetz - UrhG~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache~Studium~Handelsrecht~Unternehmensrecht~Jura~Recht / Jura~Recht, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein~Recht: Lehrbücher, Skripten, Prüfungsbücher, Region: Deutschland, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Privatrecht/BGB, Fachkategorie: Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: X, Seitenanzahl: 903, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. KG, Länge: 233, Breite: 157, Höhe: 38, Gewicht: 1039, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2318890, Vorgänger EAN: 9783161590283 9783161543944 9783161529740 9783161509865 9783161501081, eBook EAN: 9783161617867, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0090, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.00 € | Versand*: 0 € -
Eigentum (Haas, Wolf)
Eigentum , "Alles hin." Die Mutter, das Geld, das Leben. - Der neue Roman von Wolf Haas "Ich war angefressen. Mein ganzes Leben lang hat mir meine Mutter weisgemacht, dass es ihr schlecht ging. Drei Tage vor dem Tod kam sie mit der Neuigkeit daher, dass es ihr gut ging. Es musste ein Irrtum vorliegen." Mit liebevoll grimmigem Witz erzählt Wolf Haas die heillose Geschichte seiner Mutter, die, fast fünfundneunzigjährig, im Sterben liegt. 1923 geboren, hat sie erlebt, was Eigentum bedeutet, wenn man es nicht hat. "Dann ist die Inflation gekommen und das Geld war hin." Für sie bedeutete das schon als Kind: Armut, Arbeit und Sparen, Sparen, Sparen. Doch nicht einmal für einen Quadratmeter war es je genug. Endlich wieder ein neuer Roman von Wolf Haas. Ein großes, berührendes Vergnügen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230904, Produktform: Leinen, Autoren: Haas, Wolf, Seitenzahl/Blattzahl: 156, Keyword: Bestseller; Eigentum; Inflation; Lebensgeschichte; Mutter; Porträt, Fachschema: Österreich / Roman, Erzählung, Mundart, Comic, Humor~Schweiz / Roman, Erzählung~Generationenromane - Familiensagas, Fachkategorie: Biografischer Roman~Familienleben~Generationenromane, Familiensagas~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Adoleszenz~Narrative theme: Health and illness~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Tod, Trauer, Verlust~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Psychologisches Innenleben~Erzählerisches Thema: Vertreibung, Exil, Migration~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Soziales, Region: Österreich~Deutschland~Schweiz, Zeitraum: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)~erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hanser, Carl GmbH + Co., Verlag: Hanser, Carl GmbH + Co., Verlag: Hanser, Carl, Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 204, Breite: 125, Höhe: 20, Gewicht: 264, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0200, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2876388
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Vermögensauseinandersetzung bei Trennung und Scheidung (Schulz, Werner~Hauß, Jörn)
Vermögensauseinandersetzung bei Trennung und Scheidung , Zum Werk Das Handbuch behandelt folgende Schwerpunkte: Der Ausgleich des Zugewinns Gütergemeinschaft Gütertrennung Ehewohnung und Haushalt Auseinandersetzung von Miteigentum Vermögensrechtliche Ansprüche von Ehegatten außerhalb des Güterrechts Vermögensauseinandersetzung mit Schwiegereltern Die eingetragene Lebenspartnerschaft Die nichteheliche Lebensgemeinschaft von Mann und Frau Gewaltschutzgesetz Vorteile auf einen Blick umfassende Auswertung der Rechtsprechung systematische Darstellung einer in zahlreichen BGB-Normen geregelten Materie viele Einzelfragen beantwortend Zur Neuauflage Wertpapier- und Aktienbewertungen Bewertungen neuer Entlohnungsmethoden, Phantomaktien Neubewertung des Nießbrauchs und anderer Gebrauchsrechte Bewertung von Grundstücken mit Rückfallklauseln Zuwendungen von Schwiegereltern Bewertung vorehelicher Zuwendungen vorgezogener Zugewinnausgleich Zielgruppe Für Fachanwaltschaft für Familienrecht, Rechtsanwaltschaft mit Interessens- oder Tätigkeitsschwerpunkt im Familienrecht, Notariate, Familienrichterinnen und -richter und Steuerberaterinnen und -berater. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 7. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220309, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Beck Familienrecht##, Autoren: Schulz, Werner~Hauß, Jörn, Auflage: 22007, Auflage/Ausgabe: 7. Auflage, Abbildungen: mit Schaubildern und Tabellen, Keyword: Anfangsvermögen; Ausgleichsanspruch; Auskunftsanspruch; Ehewohnung; Endvermögen; Gewaltschutzgesetz; Gütergemeinschaft; Hausrat; Haushaltsgegenstände; Gütertrennung; Kapitalabfindung; Lebensgemeinschaft; Liquidationsgemeinschaft; Unterhaltsanspruch; Vermögensbewertung; Voraus; Zugewinn; Zugewinnausgleich; Zuwendungen; Eheliches Güterrecht, Fachschema: Geschieden~Scheidung - Ehescheidung~Trennung~Vermögen - Vermögensteuer~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht, Warengruppe: HC/Privatrecht/BGB, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXVII, Seitenanzahl: 586, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 241, Breite: 167, Höhe: 36, Gewicht: 1098, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783406663604 9783406590252 9783406507632 9783406481796 9783807313122, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 100254
Preis: 85.00 € | Versand*: 0 € -
Personalisierte Eigentum-Aufkleber 30x13 mm - stark haftende Etiketten
Sichern Sie Ihr Eigentum stilvoll und effizient mit unseren maßgeschneiderten Eigentum-Aufklebern, die mit den Maßen 30x13 mm perfekt dimensioniert sind. Diese Aufkleber verfügen über einen extrem starken Klebstoff, der eine dauerhafte Haftung auf diversen Oberflächen gewährleistet und selbst unter schwierigen Bedingungen nicht nachlässt. Personalisieren Sie Ihre Aufkleber mit Ihrem eigenen Namen oder dem Namen Ihres Unternehmens, um Ihre Gegenstände eindeutig zu identifizieren und vor Verwechslungen oder Verlust zu schützen. Die Haltbarkeit dieser Aufkleber ist außergewöhnlich. Sie sind mit einer schützenden Oberfläche versehen, die sie vor Kratzern bewahrt, was sie ideal für regelmäßig genutzte oder transportierte Objekte macht. Außerdem widerstehen sie problemlos der Einwirkung von Reinigungsmitteln, so dass die Kennzeichnung auch bei häufiger Reinigung klar und deutlich bleibt....
Preis: 9.90 € | Versand*: 3.60 €
-
Wie kann das Familienrecht Familien bei der Regelung von Scheidung, Unterhalt und Sorgerecht unterstützen?
Das Familienrecht bietet klare gesetzliche Regelungen für Scheidung, Unterhalt und Sorgerecht, um Konflikte zu vermeiden. Es ermöglicht eine gerechte Aufteilung von Vermögen und die Festlegung von Unterhaltszahlungen. Zudem schützt es die Rechte und Interessen der Kinder, indem es klare Regelungen für das Sorgerecht festlegt.
-
Welche gesetzlichen Regelungen und Rechte gibt es im Familienrecht bezüglich Ehe, Scheidung, Sorgerecht und Unterhalt?
Im Familienrecht regelt das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) die rechtlichen Beziehungen innerhalb der Familie. Es regelt unter anderem die Ehe, Scheidung, Sorgerecht und Unterhalt. Die Rechte und Pflichten der Ehepartner, Eltern und Kinder sind darin festgelegt.
-
Wird Eigentum auf Unterhalt angerechnet?
Wird Eigentum auf Unterhalt angerechnet? In der Regel wird das Eigentum einer Person nicht direkt auf den Unterhalt angerechnet. Stattdessen werden beim Unterhaltsanspruch vor allem Einkommen und Vermögen berücksichtigt. Das Eigentum kann jedoch indirekt eine Rolle spielen, wenn es Auswirkungen auf die finanzielle Situation der Person hat. Es ist daher ratsam, sich rechtlich beraten zu lassen, um zu klären, ob und inwieweit das Eigentum bei der Berechnung des Unterhalts eine Rolle spielt.
-
Was sind die rechtlichen Regelungen bezüglich Sorgerecht und Unterhalt im Familienrecht?
Im Familienrecht regelt das Sorgerecht die elterliche Verantwortung für das Kind und umfasst Entscheidungen zu Erziehung, Gesundheit und Bildung. Die Unterhaltspflicht bezieht sich auf die finanzielle Unterstützung des Kindes durch die Eltern, um dessen Bedürfnisse zu decken. Beide Regelungen können gerichtlich festgelegt werden, wenn Eltern sich nicht einigen können.
Ähnliche Suchbegriffe für Eigentum:
-
Aufkleber I Inventaretikett Eigentum, gelb, Dokumentenfolie, selbstklebend, 60x30mm, 9/Bogen
Inventaretikett Eigentum, Farbe: gelb, Material: selbstklebende Dokumentenfolie, Format: 60 x 30 mm, 1 Bogen = 9 Stück Hinweise zu Mengenangaben Liefermenge/-einheit: 1 Bogen Menge/Packung: 9 Stück
Preis: 26.79 € | Versand*: 3.95 € -
Aufkleber I Inventaretikett Eigentum, grün, Dokumentenfolie, selbstklebend, 60x30mm, 9/Bogen
Inventaretikett Eigentum, Farbe: grün, Material: Dokumentenselbstklebende Folie, Format: 60 x 30 mm, 1 Bogen = 9 Stück Hinweise zu Mengenangaben Liefermenge/-einheit: 1 Bogen Menge/Packung: 9 Stück
Preis: 26.79 € | Versand*: 3.95 € -
Aufkleber I Inventaretikett Eigentum, blau, Dokumentenfolie, selbstklebend, 60x30mm, 9/Bogen
Inventaretikett Eigentum, Farbe: blau, Material: Dokumentenselbstklebende Folie, Format: 60 x 30 mm, 1 Bogen = 9 Stück Hinweise zu Mengenangaben Liefermenge/-einheit: 1 Bogen Menge/Packung: 9 Stück
Preis: 26.79 € | Versand*: 3.95 € -
Aufkleber I Inventaretikett Eigentum, rot, Dokumentenfolie, selbstklebend, 60x30mm, 9/Bogen
Inventaretikett Eigentum, Farbe: rot, Material: selbstklebende Dokumentenfolie, Format: 60 x 30 mm, 1 Bogen = 9 Stück Hinweise zu Mengenangaben Liefermenge/-einheit: 1 Bogen Menge/Packung: 9 Stück
Preis: 26.79 € | Versand*: 3.95 €
-
Wie wird Eigentum bei Scheidung aufgeteilt?
Wie wird Eigentum bei Scheidung aufgeteilt? In den meisten Fällen wird das gemeinsame Eigentum bei einer Scheidung aufgeteilt, entweder durch eine Vereinbarung zwischen den Ehepartnern oder durch ein Gerichtsurteil. Dabei wird das Vermögen in der Regel gerecht aufgeteilt, wobei verschiedene Faktoren wie die Dauer der Ehe, die finanzielle Beitrag der Ehepartner und die Bedürfnisse der Kinder berücksichtigt werden. Es ist wichtig, dass beide Parteien alle Vermögenswerte und Schulden offenlegen, um eine faire Verteilung zu gewährleisten. In einigen Fällen kann es auch vorkommen, dass ein Ehepartner das alleinige Eigentum an bestimmten Vermögenswerten behält, wenn sie vor der Ehe erworben wurden oder durch eine Vereinbarung während der Ehe.
-
Wie können gemeinsame Entscheidungen bei Scheidung und Sorgerecht im Familienrecht getroffen werden?
Gemeinsame Entscheidungen bei Scheidung und Sorgerecht im Familienrecht können durch Mediation oder gemeinsame Beratung erreicht werden. Alternativ können die Parteien auch eine Vereinbarung über das Sorgerecht und andere wichtige Angelegenheiten treffen. Falls keine Einigung erzielt werden kann, entscheidet das Gericht über das Sorgerecht und andere Streitfragen.
-
Welche rechtlichen Bestimmungen und Regelungen betreffen das Familienrecht und wie können sie sich auf Themen wie Ehe, Scheidung, Sorgerecht, Unterhalt und Adoption auswirken?
Das Familienrecht umfasst eine Vielzahl von rechtlichen Bestimmungen und Regelungen, die Ehe, Scheidung, Sorgerecht, Unterhalt und Adoption betreffen. Diese Gesetze regeln, wie Ehen geschlossen, aufgelöst und unterhalten werden, sowie die Rechte und Pflichten der Eltern in Bezug auf ihre Kinder. Sie legen auch fest, wie Unterhaltszahlungen berechnet und festgelegt werden und welche rechtlichen Schritte für eine Adoption erforderlich sind. Die Einhaltung dieser Bestimmungen kann sich auf die rechtliche Stellung und die finanzielle Verantwortung der Beteiligten auswirken und hat direkte Auswirkungen auf das Familienleben.
-
Welche gesetzlichen Regelungen gibt es im Familienrecht in Bezug auf Unterhalt, Sorgerecht und Ehe?
Im Familienrecht regelt das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) den Unterhalt von Familienmitgliedern, das Sorgerecht für Kinder und die Eheschließung. Es legt fest, dass Eltern für den Unterhalt ihrer Kinder sorgen müssen und regelt die Voraussetzungen für das Sorgerecht. Zudem regelt das BGB die rechtlichen Rahmenbedingungen für Eheschließungen und Scheidungen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.